
FAQ - häufig gestellte Fragen
💕 Häufige Fragen – und ehrliche Antworten
Willkommen in der Ballettakademie-Online!
Hier findest Du Antworten auf Fragen, die uns oft gestellt werden – liebevoll, klar und offen beantwortet. Egal, ob Du selbst lernen oder unterrichten möchtest: Schön, dass Du da bist!
🎥 Warum kosten die Kurse Geld – es gibt doch so viel gratis im Netz?
Kostenlose Videos können inspirieren – aber unsere Kurse gehen viel weiter:
Sie sind professionell aufgebaut, begleiten Dich Schritt für Schritt und basieren auf über 30 Jahren Unterrichtserfahrung. Du bekommst ein körperfreundliches, gut durchdachtes System – mit klaren Anleitungen, Profitipps, Zeitlupen und Fotos. Ein sicherer Rahmen, in dem Du wirklich lernen kannst.
🩰 Ersetzt die Ballettakademie-Online den Präsenzunterricht?
Nein – und das ist auch gut so! Ballett im Saal mit Bühne, Gemeinschaft und direktem Feedback ist etwas Besonderes.
Unsere Kurse sind für Menschen gemacht, die keinen Zugang zu einer Schule haben, lieber im eigenen Tempo lernen oder einfach eine zusätzliche Inspiration suchen – auch für Lehrkräfte!
📚 Wie funktioniert das Lernsystem?
Du kannst einzelne Kurse buchen oder die gesamte Ballettausbildung für den Freizeitsport durchlaufen.
Jede Stufe schließt mit einem Zertifikat ab – und wer möchte, kann nach dem letzten Modul eine Abschlusspräsentation machen. Du bestimmst Dein Tempo.
🖥️ Was brauche ich für den Start?
Gar nicht viel:
– Ein Gerät mit Bildschirm (z. B. Tablet oder Laptop)
– Eine stabile Internetverbindung
– Etwa 3×3 Meter Platz
– Etwas zum Festhalten (z. B. Stuhllehne, Tresen)
Ein Spiegel (z. B. Garderobenspiegel) kann helfen, ist aber kein Muss.
⏰ Wie lange dauert ein Kurs?
Mit 45–90 Minuten pro Woche kannst Du das Kursziel in ca. 8–10 Monaten erreichen.
Wenn Du öfter trainierst, geht es natürlich schneller. Und falls Du länger brauchst – kein Stress: Du kannst den Kurs jederzeit erneut buchen.
🌍 Kann ich wirklich lernen, wann und wo ich will?
Ja! Ob morgens vor der Arbeit, abends im Wohnzimmer oder am Wochenende im Ferienhaus:
Du bist völlig frei – ohne Stundenplan, ohne Ortsbindung.
🧒👩🦳 Gibt es ein empfohlenes Alter?
Kinder können ab ca. 4 Jahren (mit Unterstützung) starten.
Nach oben gibt es keine Grenze. Auch wenn Du später einsteigst oder körperliche und geistige Besonderheiten mitbringst – Du bist willkommen!
🌟 Was bringt mir das Training?
Ballett verbessert Deine Haltung, Beweglichkeit, Koordination – und stärkt das Selbstvertrauen.
Es ist ein Ausgleich zum Alltag und kann Körper und Seele guttun. Lehrkräfte erhalten darüber hinaus viele neue Ideen für einen klar strukturierten, modernen Unterricht.
🤸♀️ Ist das auch als Ergänzung zu anderen Sportarten geeignet?
Unbedingt!
Ballett ist eine großartige Basis für Tanz, Gymnastik, Turnen, Eiskunstlauf oder sogar Kampfsportarten.
Du trainierst Kraft, Technik, Körpergefühl – und bringst mehr Ausdruck in jede Bewegung.
📝 Wie werde ich begleitet?
Alle Übungen sind genau erklärt, mit Hinweisen auf typische Fehler.
Bei Fragen kannst Du uns jederzeit schreiben. Für persönliche Rückmeldungen bieten wir optional buchbares Feedback an. Du bist nicht allein!
🎭 Kann ich mit dieser Ausbildung Bühnentänzer*in werden?
Unsere Kurse richten sich an Freizeit-Tänzer*innen.
Wenn Du eine Bühnenkarriere anstrebst, brauchst Du eine Vollzeitausbildung – idealerweise zwischen dem 10. und 18. Lebensjahr, z. B. auf einem Ballettinternat. Wir beraten Dich gern, wenn Du diesen Weg gehen möchtest.
🩰 Gibt es auch Spitzentanz?
Noch nicht – aber er ist in Planung! Wir wollen Dir auch diesen Teil des klassischen Trainings bald anbieten.
📧 Du hast noch Fragen oder brauchst Unterstützung?
Dann melde Dich gern per E-Mail bei uns.
Wir freuen uns, von Dir zu hören – und begleiten Dich gern auf Deinem Weg, ob als Lernender oder Lehrender.