
entdecke unsere Ballettkurse
Du hast noch nie Ballett gemacht? Kein Problem!
Jetzt ist genau der richtige Moment, um einfach loszulegen!
Unser Einsteigerkurs „Haltung und Beweglichkeit verbessern“ begleitet Dich mit leicht verständlichen Erklärungen und liebevoll gestalteten Mitmach-Videos.
Komm in Bewegung, fühl Dich aufrechter, beweglicher – und gönn Dir eine kleine Auszeit nur für Dich.
Ballettstufen im Überblick
Elementarstufen
In den Elementarstufen lernst Du die Grundlagen des klassischen Balletts: Körperhaltung, Bewegungsformen und erste technische Elemente werden sorgfältig und verständlich vermittelt. Ideal für alle, die Ballett von Grund auf lernen oder nach längerer Pause wieder einsteigen möchten.
Mittelstufen
Die Mittelstufen bauen systematisch auf der Basis auf. Du verfeinerst Technik, Kraft und Beweglichkeit, erweiterst Dein Bewegungsrepertoire und vertiefst Dein Verständnis für klassische Abläufe. Für alle, die bereits erste Ballettkenntnisse mitbringen und sicherer werden möchten.
Oberstufen
In den Oberstufen liegt der Fokus auf Ausdruck, Präzision und anspruchsvolleren Kombinationen. Du arbeitest gezielt an Deiner Technik und Präsenz – für ein klares, bewusstes und künstlerisches Tanzen auf fortgeschrittenem Niveau.
Spitzentanz-Stufen im Überblick
Level 0/1
Der Einstieg in den Spitzentanz erfordert ein solides Fundament. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Trainings auf Spitze: sicheres Aufsteigen, erste Übungen an der Stange und bewusster Umgang mit Kraft, Balance und Technik. Geeignet für alle, die über ausreichende Vorerfahrung verfügen und ihre Füße langsam und verantwortungsvoll an die Spitze heranführen möchten.
Level 1/2
In Level 1/2 vertiefst Du Deine Sicherheit und Stabilität auf Spitze. Du lernst neue Bewegungsabläufe und einfache Kombinationen, arbeitest an der sauberen Ausführung und entwickelst mehr Ausdauer und Kontrolle. Die Übungen bleiben körperfreundlich, fördern aber deutlich Deine Weiterentwicklung.
Level 2/3
Hier erwartet Dich ein anspruchsvolleres Training mit tänzerischen Kombinationen an der Stange, in der Mitte und auf der Diagonale. Du verfeinerst Technik, Ausdruck und Präzision und erweiterst Dein Repertoire um Drehungen, Balancen und Variationen. Für fortgeschrittene Tänzer*innen mit Erfahrung auf Spitze, die ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten.
Elementarstufen im Detail
Mittelstufen im Detail
Oberstufen im Detail
-
Oberstufe 1
“Saphir-Gruppe”
Empfehlung:
geeignet ab 12 Jahre oder für ältere Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen
Inhalte:
lerne komplexere Bewegungsabläufe an der Stange und im Raum
gehe routiniert mit Ballett-Vokabular um
führe Bewegungen anhand der Begrifflichkeiten aus
verbessere die Beweglichkeit und wende diese in Tanzelementen an
meistere auch schwierigere technische Anforderungen
erweitere das klassische Repertoire im Bereich Gruppechoreografie
erlerne die Standards in Gruppentänzen
Dieser Kurs ist in Vor-Produktion
-
Oberstufe 2
“Rubin-Gruppe”
Empfehlung:
Mindestalter 12 Jahre und ältere Teilnehmende mit folgenden Fähigkeiten:
Kopf und Arme bei Tanzelementen mitnehmen
Ausführung von Übungen anhand des Vokabulars auch ohne Vortänzer/-in
Beherrschung der grundlegenden Fuß-, Bein- und Armtechniken
Inhalte:
fördere Deine tänzerische Qualität
entwickle Deinen eigenen Ausdruckstil
erweitere Dein klassische Repertoire im Bereich Halbsolo
baue Deine eigenen choreografischen Elemente in Tänze ein
passe Choreografien an zur Herausstellung Deiner Stärken
Dieser Kurs ist in Planung
-
Oberstufe 3
“Diamant-Gruppe”
Empfehlung:
geeignet ab 13 Jahre und verfügst über sehr gute Vorkenntnisse.
Du bist fähig, vorgegebene Schritte beliebig zu kombinieren
Du verfügst über Körperbeherrschung und Feinkoordination
Du hast eine gute Beweglichkeit
Inhalte:
weiterführende Übungen an der Stange, im Raum und durch die Diagonale
Erweiterung des klassischen Repertoires im Bereich Solo
Verbesserung von Technik & Ausdruck
Dieser Kurs ist in Planung
Spitzentanz im Detail
-
Level: 0/1
- du bist mindestens 10 Jahre alt
- du hattest in den letzten 12 Monaten regelmäßiges Balletttraining
- du kannst ¾ Spitze, Relévés, Tendus und Pliés korrekt ausführen
- du besitzt fachgerecht an deine Füße angepasste Spitzenschuhe
Inhalte:
Vorbereiten der Spitzenschuhe
Kräftigungsübungen an der Stange
richtiges Belasten des Schuhs
richtiges Strecken, mit und ohne Belastung
Entwickeln der korrekten Fußlinie
richtiges Hoch- und Abrollen
Dieser Kurs ist in Produkton
-
Level: 1/2
- du bist mindestens 12 Jahre alt
- du hattest in den letzten 12 Monaten mind. 1x pro Woche 45 Minuten Spitzen-Training
-du besitzt fachgerecht an deine Füße angepasste Spitzenschuhe
Inhalte:
Übungen zur Stange und seitwärts zur Stange
leichte Übungen im Raum auf beiden Füßen
erschwerte Übungen durch den Raum auf zwei und einem Bein
Dieser Kurs ist in Planung
-
Level 2/3
- du bist mindestens 14 Jahre alt
- du hast gute Vorkenntnisse und in den letzten 24 Monaten regelmäßiges Spitzentraining
- du besitzt fachgerecht an deine Füße angepasste Spitzenschuhe
Inhalte:
erweiterte Übungen an der Stange und im Raum
Repertoire
Dieser Kurs ist in Planung